Zum Inhalt springen

Infovortrag

Der Herbst kommt und mit ihm eine sehr unschöne Tradition… Am 11. Oktober steht in München wieder mal ein „1000-Kreuze-Marsch“ auf dem Programm. Seit mittlerweile mehr als 15 Jahren wird dort mit weißen Holzkreuzen, Plastikföten und Marienbildern gegen das Recht auf Schwangerschaftsabbrüche marschiert. Das mag bizarr anmuten, harmlos ist es sicher nicht: Nicht allein aufgrund der Nähe zur extremen Rechten, sondern gerade auch aufgrund der Scharnierfunktion antifeministischer Positionen in bürgerliche Spektren. München ist einer der Hotspots der Anti-Choice Bewegung, die mit Gebetsmärschen vor Kliniken und Beratungsstellen zieht, mit dem „Marsch fürs Leben“ oder eben dem „1000-Kreuze-Marsch“ gegen reproduktive Rechte auf die Straße geht, oder bei „Gehsteigberatungen“ ungewollt Schwangere belästigt. München ist aber auch ein Ort, wo den Fundis nicht unwidersprochen die Bühne überlassen wird.

Bei unserer Veranstaltung könnt ihr euch über die Strukturen und Ideologien der Anti-Choice-Bewegung und den feministischen Widerstand gegen den reaktionären Vormarsch informieren.
Offen ab 18 Uhr, der Vortrag startet um 19 Uhr. Für Snacks und Getränke ist gesorgt.

Kulturladen Westend (Ligsalzstraße 44)